Wer oder was ist Zeltverleih Bayern ?
Zeltverleih Bayern ist ein Netzwerk der führenden Anbieter und Dienstleister für Events im Zelt, in einer Location oder in Ihrem Firmengebäude.
Durch perfekte Beratung und Planung eines neutralen und unabhängigen Event-& Zelt-Architekten wird die gesamte Veranstaltung genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche konzipiert.
Wir haben keine Zelte für Vereinsfeste oder Volksfeste und liefern auch keine Arbeits- oder Lagerzelte.
Zeltverleih Bayern ist ein unabhängiges Planungsbüro
für Events im Zelt – in einer Location – in Ihrem Firmengebäude
im Großraum Bayern, München, Ingolstadt, Rosenheim, Landshut, Straubing, Passau, Augsburg, Memmingen, Kempten, Regensburg, Weiden, Nürnberg, Würzburg, Ansbach und Bayreuth.
Lesen Sie bitte unbedingt weiter unten den Leitfaden zur weiteren Vorgehensweise!
Unsere Kernkompetenzen:
Zelte | Catering | Zeltausstattung | Veranstaltungstechnik | Rahmenprogramm
sind perfekt aufeinander abgestimmt und passen ideal zum Anlass der Veranstaltung
- Firmenjubiläum, Eröffnungsfeiern
- Hausmesse, Tag der offenen Tür, Produktpräsentationen
- Baustellenfeste, Spatenstiche, Richtfeste
- Weihnachtsfeiern, VIP-Hochzeiten, Geburtstagsfeier
Unsere Spezialisten sind aus den Bereichen Eventagentur, Zeltverleih, Caterer, Eventausstatter, Innenarchitekt, Dekorateur, Veranstaltungstechniker, Künstleragentur und Event-Logistiker und nehmen Ihnen die ganze Arbeit ab – vor, während und nach der Veranstaltung.
Sie haben aber immer nur 1 Ansprechpartner !
Bitte beachten Sie unsere Mindestumsätze pro Event:
- Zelte ab € 5.000,– netto
- Catering ab € 10.000,– netto
- Eventkonzepte ab € 15.000,– netto
Als Zelt- & Eventarchitekt planen wir ganzheitliche Eventkonzepte und achten darauf, dass alle Gewerke aufeinander abgestimmt sind und perfekt zusammenpassen.
Viele, die eine Veranstaltung in Bayern planen, sehen ihr Event nicht als Einheit. So werden die Dienstleistungen oft einzeln angefragt, weil die Zusammenhänge nicht erkannt werden. Beispielsweise gibt es Sicherheitsvorschriften beim Aufstellen von Bestuhlung und Equipment für Abstände und Durchgangsbreiten, die der einzelne Dienstleister für Zeltverleih und Catering gar nicht weiß. Diese sind aber entscheidend zur Errechnung der Zeltgröße. Auch andere Gewerke, wie Veranstaltungstechnik und Dekoration müssen immer im Gesamten betrachtet werden. So vermeidet man eklatante Fehler bei der Raumakustik oder bei der Gesamtwirkung des Ambientes.
Wir bieten Ihnen immer eine fachlich kompetente, ganzheitliche Beratung und Betreuung.
Der Zeltbauer verkauft Ihnen aus seiner Sicht „das ideale Zelt“, der Caterer das aus seiner Sicht „beste Catering“, andere Dienstleister „die beste Dekoration“ und „die schönsten Möbel“, die beste Veranstaltungstechnik“ usw. – aber nichts ist aufeinander abgestimmt und nichts passt am Ende zusammen, weil der Eine nichts vom Anderen weiß.
Vertrauen Sie unserer über 46-jährigen Eventerfahrung in allen Bereichen und lassen Sie das Veranstaltungskonzept durch uns planen und erstellen.
Leitfaden für eine erfolgreiche Veranstaltung:
1. Die wichtigste Voraussetzung ist eine Vorlaufzeit von mindestens 6 Monaten, darunter ist keine fachlich korrekte Planung möglich, da gute Dienstleister mit gutem Personal langfristig ausgebucht sind.
Anfragen unter 3 Monaten werden nicht bearbeitet!
2. Schicken Sie uns bitte keine Anfragen, wo Sie um ein unverbindliches Angebot bitten!
Sie können sich auf unseren Internetseiten ausgiebig über Preise informieren,
die überall als Richtpreise genannt sind.
Wir erstellen nur maßgeschneiderte, verbindliche Angebote, die mit viel Arbeit verbunden und deswegen kostenpflichtig sind – siehe Punkt 4.
3. Der wichtigste Schritt für eine Zusammenarbeit ist ein persönliches Informations- & Beratungsgespräch mit Ortbesichtigung zusammen mit Ihrer Geschäftsleitung.
Nur bei einem persönlichen Gespräch können wir uns von der örtlichen Infrastruktur (Zufahrtswege, Gebäudeabstände usw.) ein Bild machen und gleichzeitig die Bodenverhältnisse überprüfen.
Außerdem beraten und hinterfragen wir all Ihre Wünsche und Vorstellungen und zeigen Ihnen bei diesem Gespräch alle Lösungs-Möglichkeiten auf. Wir hören heraus, was Ihnen wichtig ist.
Ohne diesen Vor-Ort-Termin ist es uns leider nicht möglich, seriöse und fundierte Preisauskünfte zu nennen oder detaillierte Angebote zu erstellen!
Fundiertes Fachwissen kann es niemals gratis geben
Persönliche Vor-Ort-Termine sind gefüllt mit wichtigen und hilfreichen Informationen für Ihre Veranstaltungsplanung aus den Erfahrungswerten jahrzehntelanger Eventkompetenz.
Haben Sie deshalb bitte Verständnis, dass wir für diesen Termin ein Beratungshonorar verrechnen müssen.
Das Beratungshonorar für persönliche Vor-Ort-Termine beträgt in
- Oberbayern € 300,– inkl. Fahrtspesen
- Niederbayern, Oberpfalz, Schwaben, Allgäu und Österreich € 400,– inkl. Fahrtspesen
- Franken € 500,– inkl. Fahrtspesen
- außerhalb Bayern € 500,– zuzüglich Reisekosten
- zuzüglich 19% Mehrwertsteuer
Jede Beratung bei einem Fachmann, wie Sachverständiger, Architekt oder Anwalt kostet auch Geld – dies gilt selbstverständlich auch für unseren Eventberater.
Nach diesem Termin entscheiden Sie, wie es weitergehen soll!
4. Der nächste Schritt wäre die Ausarbeitung eines nach Ihren Bedürfnissen, individuellen Veranstaltungskonzeptes.
Dabei wird zuerst der Zeltplan oder der Einrichtungsplan der Location erstellt, der dann Grundlage für ein detailliertes Kostenangebot ist.
Zeltpläne und Veranstaltungskonzepte sind mit großem Zeitaufwand verbunden.
Wir verrechnen für ein Veranstaltungskonzept 3 % und für reine Zelt- oder Zeltausstattungsangebote 5 % der Angebotssumme.
Danach entscheiden wieder Sie wie es weiter gehen soll!
Sie legen fest, welche Dienstleistungen Sie selbst in Auftrag geben wollen oder welche wir übernehmen sollen. Wichtig ist dabei nur, dass nur einer die Gesamtleitung für das Event haben kann. Sie entscheiden, wer die Eventleitung übernehmen soll.
5. Einen umfassenden Überblick unserer Leistungen erhalten Sie beim Durchklicken unserer unten genannten Referenzbeispiele, sowie unserer Preisangaben als Richtpreise.
Klicken Sie auf die Bilder für die ausführlich beschriebenen Eventbeispiele!